Impressionen 4. Fachtagung 2022
online-Veranstaltung mit Fachvorträgen am 14.10.2022
Nach einer coronabedingten Pause im Jahr 2021 fand 2022 wieder unsere Fachtagung zur Kindersicherheit auf Spielplätzen statt, allerdings abweichend vom bisherigen 2-jährigen Turnus in neuem Format als 1-tägige online-Veranstaltung, bevor wir 2023 wieder zu dem bewährten Format einer 2-tägigen Veranstaltung in Präsenz mit Abendveranstaltung und Erfahrungsparcours zurückkehren werden.
Der Schwerpunkt unserer diesjährigen 4. Fachtagung lag diesmal auf den Grundlagen der Sicherheit auf Spielplätzen in Verbindung mit inklusiver Spielplatzgestaltung. Gerade bei der Anwendung der Norm und Prüfung von Spielplätzen gibt es viel Unsicherheit: Oft spielt gar keine Rolle mehr, ob die Geräte sicher benutzbar sind, häufig wird nur noch abgeprüft, was die Norm fordert. Wir gingen außerdem den Fragen nach: Nach Norm und trotzdem unsicher? Nicht nach Norm und trotzdem sicher? Wie spielen Kinder eigentlich und was brauchen sie? Was sind die Zutaten für gute und attraktive Spielplätze?
Ebenfalls wurden die aktuellen Änderungen im Regelwerk DIN EN 1176, Teil 5 Karussells und Teil 7 Wartung und Inspektion thematisiert. Schließlich untersuchten wir, wie attraktive Spielplätze unter Anwendung der DIN 18 034 entstehen können.
Abgerundet wurde das Programm durch den Erfahrungsbericht einer Kommune über die Anwendung der Inklusionsmatrix, der auch Einblick gab in wichtige Grundlagen inklusiven Gestaltens.
Die Fachtagung bot vielfältige Anregungen und Ideen für die tägliche Arbeit und wagte den Blick in die Zukunft.
ID = 9011
Kooperationspartner
ID = 9487
