Seminar Sicherheit in Kindertageseinrichtungen
Vorgaben – Verantwortung – Leistungen – Ansprechpartner
Zielsetzung:
Sie lernen die unterschiedlichen Beteiligten und Verantwortlichen für Sicherheit in Kindertageseinrichtungen, sowie die Leistungen und Vorgaben der gesetzlichen Unfallversicherung der öffentlichen Hand kennen. Darüber hinaus werden grundlegende Vorgaben für einen sicheren Betrieb diskutiert – darunter Bereiche wie Aufgaben des Sicherheitsbeauftragten, Medikamentengabe in der Kita, Erste-Hilfe-Ausbildung und Rahmenbedingungen, sowie Sicherheit von Gebäuden und Außenanlagen.
Programm:
- Verantwortung in der Kindertageseinrichtungen
- die Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung
- Vorgaben für einen sicheren Betrieb der Einrichtung
- Aufgaben des Sicherheitsbeauftragten
- Erste Hilfe, Ausbildung und Rahmenbedingungen
- Medikamentengabe in der Kindertageseinrichtung
- Vorgaben für ein sicheres Außengelände
- wichtige Vorgaben speziell für Krippen
- Diskussion und Beantwortung offener Fragen rund um das Thema Sicherheit in der Kindertageseinrichtung
Teilnehmerkreis:
Erzieherinnen, Pflegerinnen in Kindertageseinrichtungen und Fachaufsichten der Landratsämter.
Tagesseminar Sicherheit in Kindertageseinrichtungen
In der Teilnahmegebühr sind ausführliche Tagungsunterlagen, Hinweise auf Bestellmöglichkeiten zu weiterführendem Material / Internetfundstellen, Pausengetränke, sowie Mittagessen enthalten.
Termine und Anmeldung
ID = 237
Aber Sicher!



Die komplette Betreuung aus einer Hand
ID = 480
