Der Prüfkörperkoffer nach DIN EN 1176:2017
Aus der Praxis für die Praxis

Abbildung:
Prüfkörperkoffer kompakt (ohne Prüfkörper A und B) nach DIN EN 1176:2017
Unser Prüfkörperkoffer ist so zusammengestellt, dass eine Überprüfung von Spielplatzgeräten fachgerecht und nach Norm durchgeführt werden kann.
Die Ausstattung ist quasi während der Prüfung von Spielplatzgeräten auf den momentanen Umfang gewachsen und erleichtert dem Spielplatzprüfer die Arbeit soweit wie möglich.
Die Prüfgeräte, bei welchen hohe Maßgenauigkeit wichtig ist, werden einzeln kalibriert und erhalten jeweils ihren eigenen Kalibrierschein.
Alle Prüfkörper sind robust und formstabil und bleiben auch bei täglicher Nutzung maßhaltig.
Für die Kontrolle der Überdeckung von Fundamenten bei losem Schüttgut, wie auch für die einfache Überprüfung der Schichtstärke gibt es den Fundamentprüfstab. Dieser ist teilbar und findet somit auch im Transportkoffer Platz.
Darüber hinaus gibt es noch den Prüfspitz. Mit diesem spitzen Werkzeug kann bei Standpfosten und allen anderen Holzteilen das Holz auf Festigkeit überprüft werden.
Hätten Sie gewusst, dass Sie an jedem Prüfkörper für vollständig umschlossene Öffnungen, wenn diese in der Öffnung blockieren, mit einem Gewicht von 22,5 kg ziehen dürfen? Aus diesem Grund haben wir bei dem relevanten Prüfkörper D direkt eine Ringöse integriert, um im Zweifel nach den Vorgaben der Norm mit der Federwaage die Prüfung auf eine Fangstelle normkonform durchführen zu können.
Der Inhalt unseres Prüfkörperkoffers
- 1 Prüfkörper C – (Torso), kalibriert
- 1 Prüfkörper D – (großer Kopf) inkl. Ringöse zum Durchziehen des Prüfkörpers mit definierter Kraft, kalibriert
- 1 Prüfkörper E – (kleiner Kopf), kalibriert
- 2 auswechselbare Handgriffe
- 1 Prüfkörper F – Spaten für V-förmige Öffnungen, kalibriert
- 1 Prüfvorrichtung für Kordelfangstellen nach neuer Fassung DIN EN 1176 mit 1 Kette 40 cm, kalibriert
- 1 Prüfstab für Fingerfangstellen als 8/25 mm Prüfstab, kalibriert
- 1 Prüfstab für Öffnungsmaße von Ketten und Kettenverbindungsstellen und für Fingerfang- und Quetschstellen kombiniert als Prüfstab 8,6/12 mm, kalibriert
- 1 Messschablone für Rutschen zur Überprüfung des Rutschenprofils inkl. Wasserwaagenauflage, kalibriert
- 1 Wasserwaage mit Winkelmesslibelle
- 1 Fundamentprüfstab
- 1 Prüfspitz
- 1 Prüfgerät Ringlehre, kalibriert
- 1 Schonhammer Plastik/Gummikomposition
- 1 Schieblehre 150 mm
- 1 Federwaage 25 kg
- 1 Meterstab 3000 mm
- 1 ausführliche Anwendungsbeschreibung
- 1 Verstau-/Werkzeugtragekoffer
Zudem bieten wir den Koffer inklusive den Prüfkörpern nach alter Fassung DIN EN 1176 – vor 08/2008 an. Zusätzlich beinhaltet dieser:
- 1 Prüfkörper A – (alter Torso)
- 1 Prüfkörper B – (alter Kopf)
- 1 Prüfvorrichtung für Kordelfangstellen 60 cm lang
Made in Germany / Bayern
Gewicht ca. 18 kg
Eine Angebotsanfrage können Sie gerne über unser Kontaktformular tätigen.
ID = 287
Der eigenen Verantwortung nachkommen…


…und durch Kontrolle und Wartung auf der sicheren Seite sein
ID = 43
