Fachtagung 2025

no risk – no fun | Grenzen ausloten? Aber sicher!

Höher, schneller … Risikoooo – Kindern scheint kein Baum zu hoch, keine Geschwindigkeit rasant genug, kein „Grat“ zu schmal, um darauf zu balancieren. weiterlesen …weniger...

Dieses Spiel mit dem Nervenkitzel ist ein echter Antrieb und offenbar größer als jedes Sicherheitsbedürfnis. Spielräume müssen Kindern die Möglichkeit eröffnen, ihre Umwelt mit allen Sinnen zu erfahren. Werden sie infolge übersteigerten Sicherheitsdenkens immer eintöniger, suchen sich Kinder ihre Herausforderungen anderweitig: Dort lauern dann nicht nur Risiken, sondern echte Gefahren.

Wagnisse eingehen, Grenzen ausloten – unsere Fachtagung zur Kindersicherheit auf Spielplätzen beleuchtet diese komplexen Themen aus den unterschiedlichsten Perspektiven: Wieviel Risiko dürfen Hersteller bei der Entwicklung von Spielplatzgeräten eingehen? Kann man im aktuellen Regelwerk die ursprünglichen Schutzziele der Norm überhaupt noch erkennen? Was entsteht, wenn wir Kinder an der Planung und Umsetzung von Spielräumen beteiligen? Welchen Anteil hat „Übersicherung“ an der Entwicklung der so genannten „Generation lebensunfähig“?

Wir alle wissen: Stimulierende Risiken eröffnen unschätzbare Entwicklungsmöglichkeiten. Dies gilt für Kinder und ihre Spiele, aber auch für Erwachsene, zum Beispiel in Bezug auf das Betreiben, das Planen und Umsetzen von Spielplätzen: no risk – no fun!


Impressionen 6. Fachtagung – Die Vorträge

Impressionen 6. Fachtagung – Der Erfahrungsparcour


Tagungsband

Im Tagungsband enthalten
sind die Zusammen-
fassungen der Fach- und Schwerpunktthemen.
Ebenso finden sich dort
die Vorträge der Referenten
sowie eine Übersicht der
Aussteller und
Kooperationsparter.

© Massstab Mensch | 2025